Teil-Legalisierung – KEIN FREI-FAHRSCHEIN!
MehrMehr Verkehrsunfälle – mehr Tote – weniger Schwerverletzte – Anstieg bei getöteten Motorradfahrenden – Rückgang bei getöteten Radfahrenden
MehrMehr Verkehrsunfälle – mehr Tote – weniger Schwerverletzte – Anstieg bei getöteten Motorradfahrenden – Rückgang bei getöteten Radfahrenden
MehrNeue Plakate der Verkehrssicherheitsinitiative #mehrAchtung an den Bundesautobahnen und Raststätten
MehrVerkehrsunfall mit Tankwagen gegen Lkw der Autobahnmeisterei ist Anlass für eine Kampagne der Autobahn GmbH Südwest
MehrDer Trend in Baden-Württemberg hält an. Insgesamt weniger getötete Motorradfahrer: innen.
Der 5-Punkte-Plan wurde und wird auch im Jahr 2023 durchgesetzt.
Die Kampagne des ADAC in Baden-Württemberg mit ihren Partnern Innenministerium und GIB ACHT IM VERKEHR wollen mit aufmerksamkeitskräftigen Aussagen wie “Respekt zeigen. Leise fahren”, “Bitte nicht rööööhren” oder “Leise fahren. Lärm sparen” auf großflächigen Tafeln am Strassenrand das Problembewusstsein bei Motorradfahrern schärfen.
MehrErstmals liegen vorläufige Verkehrsunfallzahlen im Bereich Elektrokleinstfahrzeuge vor.
MehrSeit Einführung der Straßenverkehrsunfallstatistik im Jahr 1953 gab es noch nie weniger Tote.
MehrDie Zahl der getöteten und schwerverletzen Motorradfahrer/innen ist im April erheblich gestiegen!
MehrDie ersten warmen Sonnenstrahlen, frühlingshaftes Wetter, das sind die ersten Anzeichen für einen Biker, sich und seine Maschine auf die neue Motorradsaison vorzubereiten. Besonders zu Beginn der Saison häufen sich
MehrKeine Absenkung beim Mindestalter für Fahrerlaubnis-Klasse AM in Baden-Württemberg. Prüfungsfreie Erweiterung für Fahrerlaubnis-Klasse A1 bei erfahrenen Besitzern der Klasse B.
Mehr